Das Wohnheim
Leben im neuen marthastift
Im neuen marthastift finden pflegebedürftige betagte Menschen ein neues Zuhause, in dem Sicherheit und Geborgenheit erfahren werden kann.
Das Haus verfügt über 101 grosszügige und geräumige Einzelzimmer:
- 2 Wohngruppen im Erdgeschoss mit direktem Zugang in den Garten
- 4 Wohngruppen im ersten Geschoss mit Dachgarten
- 2 Wohngruppen im zweiten Obergeschoss mit Dachgarten
- 1 Wohngruppe und eine Tagesoase im dritten Obergeschoss
Jede Wohngruppe ist um einen zentralen Kern angeordnet. In diesem Kern sind Stützpunkte für die Mitarbeitenden untergebracht. Grosse Fensterfronten erlauben immer wieder neue Ausblicke in die Umgebung und bieten Orientierungshilfen. Alle Zimmer sind 16m² gross (ohne Vorraum) und verfügen über einen eigenen Nassraum. Herzstück jeder Wohngruppe ist der Wohn- und Essbereich mit offener Küche.
Essen wie im guten Restaurant
Die Mahlzeiten werden von der Küche der UPK nach unseren Wünschen und Anforderungen täglich frisch zubereitet.
Wenn immer möglich und gewünscht, werden die Mahlzeiten im Essbereich in der Wohngruppe serviert. Sie können bei Bedarf auch im eigenen Zimmer eingenommen werden. Wir bereiten jeden Tag gesunde, abwechslungsreiche und bekömmliche Menüs zu. Deren Zusammenstellung orientiert sich an den Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie am Angebot von saisonalen Frischprodukten. Frühstück, Mittag- und Abendessen servieren wir zu gewohnten Zeiten. Oft ergeben sich jedoch auch individuelle Essenszeiten, die sich an keinen Zeitplan halten.
Le Café
Angehörige, Besucher und Gäste finden in der Caféteria eine Auswahl an Mittagessen, kulinarischen, abwechslungsreichen und kleinen Snacks. Am Nachmittag können Sie zwischen hausgemachten Kuchen und saisonalen Desserts auswählen.
Auch Geburtstagsfeiern und Familienfeste können hier im privaten Rahmen durchgeführt werden.
Feste feiern
Die kirchlichen und weltlichen Feiertage haben bei uns im Jahresablauf einen hohen Stellenwert. Passende Aktivitäten und besondere kulinarische Angebote bilden dazu den feierlichen Rahmen. Frohes Zusammensein, Besinnlichkeit und Genuss ergänzen sich.
Spirituelle Begleitung und Gottesdienste
Im neuen marthastift werden monatlich ökumenische Gottesdienste durchgeführt.
Ärztliche Betreuung
Die Bewohnerinnen und Bewohner werden auch nach dem Eintritt ins neue marthastift im hausärztlichen Bereich weiterhin durch ihren Hausarzt oder ihre Hausärztin betreut, sofern diese im Heim Besuche machen. Für die Belange der Demenz und der psychogeriatrischen Erkrankungen werden sie von Spezialärzten und -ärztinnen der UPK betreut. In besonderen Fällen ziehen wir weitere spezialisierte Konsiliarärzte hinzu.
Coiffeur Salon und Podologin vor Ort
Unseren Coiffeusen liegen das Aussehen und Wohlbefinden unserer Bewohner und Bewohnerinnen am Herzen.
Auch unsere beiden diplomierten Podologinnen kommen für die fachgerechte Behandlung der Füsse der Bewohner und Bewohnerinnen regelmässig ins neue marthastift.
Hauswirtschaft, Lingerie und technischer Dienst auf hohem Niveau
Die Reinigung der Zimmer und aller Betriebsräume wird täglich fachgerecht durch Mitarbeitenden der Firma Milo Potz Blitz nach unseren Anweisungen und modernen Standards durchgeführt. Die Reinigungskräfte sorgen nicht nur für eine saubere Umgebung, sondern bedeuten für viele Bewohnerinnen und Bewohner auch eine freundliche und willkommene tägliche Begegnung. Die Wäsche unserer Bewohnenden wird von unserer Lingerie im Haus sorgfältig gewaschen uns aufbereitet.
Unsere Handwerker sorgen dafür, dass die Haustechnik sowie alle Einrichtungen und Apparate einwandfrei funktionieren. Sie sorgen für eine gut unterhaltene Infrastruktur und Umgebung und pflegen mit Hingabe den wunderschönen Garten. Für Spezialaufträge setzen wir externe Spezialisten ein.