Offene Stellen

Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 107 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung.


Zur Ergänzung unserer Pflege und Betreuungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

 

Dipl. Pflegefachperson HF/FH 80-100% (m/w/d)

 

Unser Angebot
Sie erwartet die herausfordernde und vielseitige Möglichkeit, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten in die Entwicklung des Kompetenzzentrums einzubringen. Nebst attraktiven Anstellungsbedingungen und einem architektonisch auf die Demenz und Pflege ausgerichteten Bau, bieten wir im Rahmen unseres Führungs– und Personalentwicklungsmodelles eine spannende Auswahl an Weiterbildungs– und Entwicklungsmöglichkeiten.


Ihr Profil

  • Dipl. Pflegefachperson HF
  • Begeisterungsfähigkeit gepaart mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz
  • Ziel- und lösungsorientierte Zusammenarbeit
  • Sensibilität und Empathie für die Probleme und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und psychiatrischen Erkrankungen sowie deren Angehörige
  • Eigenständiges wie auch teamorientiertes Handeln und vernetztes Denken
  • Bereitschaft für eine kontinuierliche Vertiefung und Erweiterung der eigenen Fähigkeiten


Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich für diese zukunftsweisende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team begeistern könnten. Unsere Zusammenarbeit beruht auf Wertschätzung, einem partizipativen Führungsmodell, viel Freude und Humor.

 


Fragen beantwortet Ihnen gerne Yves Ruch, Co-Geschäftsleiter/Leiter Pflege und Betreuung: y.ruch@marthastift.ch

 

Ihre Bewerbung
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mailen Sie bitte an: hr@marthastift.ch

 

Drucken als pdf
 

 

Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 107 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung.


Zur Ergänzung unserer Pflege und Betreuungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine


Pflegefachperson (FaGe, DNI / AKP / PsyKP), 60-100% (m/w/d)

 

Unser Angebot
Sie erwartet die herausfordernde und vielseitige Möglichkeit, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten in die Entwicklung des Kompetenzzentrums einzubringen. Nebst attraktiven Anstellungsbedingungen und einem architektonisch auf die Demenz und Pflege ausgerichteten Bau, bieten wir im Rahmen unseres Führungs – und Personalentwicklungsmodelles eine spannende Auswahl an Weiterbildungs– und Entwicklungsmöglichkeiten.


Ihr Profil

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung auf Sekundärstufe
  • Fachweiterbildungen z.B. in den Bereichen Kinaesthetics, Validation, Basale Stimulation,
  • Palliative Care, Aromapflege
  • Fachkenntnisse in der Anwendung des RAI-Systems (z.B. MDS-Koordinator/-in, RAI
  • Supervisor/-in Grundkurs/Aufbaukurs)
  • Fähigkeit und Freude, mit unterschiedlichen Menschen zusammen zu arbeiten
  • Sensibilität und Interesse für die Probleme und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und
  • anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen sowie deren Angehörige
  • Eigenständiges wie auch teamorientiertes Handeln und vernetztes Denken
  • Bereitschaft für eine kontinuierliche Vertiefung und Erweiterung der eigenen Kompetenzen

 

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich für diese zukunftsweisende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team begeistern könnten. Unsere Zusammenarbeit beruht auf Wertschätzung, einem partizipativen Führungsmodell, viel Freude und Humor.
Fragen beantwortet Ihnen gerne Yves Ruch, Co-Geschäftsleiter/Leiter Pflege und Betreuung: y.ruch@marthastift.ch

 

Ihre Bewerbung
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mailen Sie bitte an: hr@marthastift.ch
 

Drucken als pdf

Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 107 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung.

 


Zur Ergänzung unserer Pflege und Betreuungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine


Pflegefachperson PsyKP, 60-100% (m/w/d)

 

Unser Angebot
Sie erwartet die herausfordernde und vielseitige Möglichkeit, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten in die Entwicklung des Kompetenzzentrums einzubringen. Nebst attraktiven Anstellungsbedingungen und einem architektonisch auf die Demenz und Pflege ausgerichteten Bau, bieten wir im Rahmen unseres Führungs – und Personalentwicklungsmodells eine spannende Auswahl an Weiterbildungs – und Entwicklungsmöglichkeiten.


Ihr Profil

  • Abgeschlossene Pflegeausbildung auf Sekundärstufe
  • Fachweiterbildungen z.B. in den Bereichen Kinaesthetics, Validation, Basale Stimulation, Palliative Care, Aromapflege
  • Fachkenntnisse in der Anwendung des RAI-Systems (z.B. MDS-Koordinator/-in, RAI Supervisor/-in Grundkurs/Aufbaukurs) 
  • Fähigkeit und Freude, mit unterschiedlichen Menschen zusammen zu arbeiten
  • Sensibilität und Interesse für die Probleme und Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und anderen gerontopsychiatrischen Erkrankungen sowie deren Angehörige
  • Eigenständiges wie auch teamorientiertes Handeln und vernetztes Denken
  • Bereitschaft für eine kontinuierliche Vertiefung und Erweiterung der eigenen Kompetenzen

 

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich für diese zukunftsweisende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team begeistern könnten.  Unsere Zusammenarbeit beruht auf Wertschätzung, einem partizipativen Führungsmodell, viel Freude und Humor.

 


Fragen beantwortet Ihnen gerne Yves Ruch, Co-Geschäftsleiter/Leiter Pflege und Betreuung: y.ruch@marthastift.ch

 

Ihre Bewerbung
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mailen Sie bitte an: hr@marthastift.ch

 

Drucken als pdf
 

Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 107 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung.


Zur Ergänzung unserer Pflege und Betreuungsteams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung 


Pflegeassistent*innen (AGS), Pflegehelfer*innen SRK 60-100% (m/w/d)

 

Unser Angebot
Sie erwartet die herausfordernde und vielseitige Möglichkeit, sich mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten in die Entwicklung des Kompetenzzentrums einzubringen. Nebst attraktiven Anstellungsbedingungen und einem architektonisch auf die Demenz und Pflege ausgerichteten Bau bieten wir im Rahmen unseres Personalentwicklungsmodelles eine spannende Auswahl an Weiterbildungs– und Entwicklungsmöglichkeiten.


Ihr Profil

  • Abgeschlossene AGS-Ausbildung, Pflegehelfer*in SRK oder gleichwertige Ausbildung
  • Zertifikate oder Basiskenntnisse in den Bereichen Kinaesthetics, Validation nach Feil, Basale Stimulation, Palliative Care, Aromapflege wünschenswert
  • Berufserfahrung im Bereich Demenz/Psychiatrie/Gerontopsychiatrie
  • Basiskenntnisse in der Anwendung des RAI-Systems als MDS-Co-Koordinator*in
  • Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit elektronischer Dokumentation
  • Engagement und Einfühlungsvermögen 

 

Es würde uns sehr freuen, wenn Sie sich für diese zukunftsweisende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit einem professionellen und engagierten Team begeistern könnten. Unsere Zusammenarbeit beruht auf Wertschätzung, einem partizipativen Führungsmodell, viel Freude und Humor.


Fragen beantwortet Ihnen gerne Yves Ruch, Co-Geschäftsleiter/Leiter Pflege und Betreuung: y.ruch@marthastift.ch
 

Ihre Bewerbung
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mailen Sie bitte an: hr@marthastift.ch

 

Drucken als pdf
 

Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 107 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung.


Praktischer Lehrgang Pflegehelfende SRK (anschliessend an theoretischen Lehrgang beim Schweizerischen Roten Kreuz), (m/w/d)

 

Unser Angebot
Der Lehrgang Pflegehelfende SRK richtet sich an Personen, die einen beruflichen Einstieg in den Pflegebereich planen oder sich auf die Pflege von Angehörigen vorbereiten möchten. Sie erwartet die herausfordernde und einzigartige Möglichkeit, sich in unserem Kompetenzzentrum für Demenz auszubilden. Der Besuch des Lehrgangs, inklusive das Absolvieren eines Praxiseinsatzes, befähigt die Teilnehmenden, im Auftrag von Pflegefachpersonen, hilfsbedürftige Menschen zu begleiten und sie im täglichen Leben kompetent zu unterstützen. Der Lehrgang ist nach einem national gültigen Rahmenlehrplan aufgebaut. Das Zertifikat Pflegehelfende SRK ist in der ganzen Schweiz anerkannt. 

Absolvent*innen des bestandenen theoretischen Teils des SRK-Lehrgangs bieten wir die Möglichkeit, anschliessend den praktischen Teil des Lehrgangs im neuen marthastift zu absolvieren.


An wen richtet sich der Lehrgang

  • Wiedereinsteiger*innen ins Berufsleben
  • Arbeitssuchende Menschen mit dem Wunsch ins Gesundheitswesen einzusteigen
  • Migrant*innen ebenfalls mit dem Wunsch nach einer Anstellung im Gesundheitswesen
  • Junge Schulabgänger*innen ohne Lehrstelle
  • Mitarbeitende in öffentlichen oder privaten Spitex-Organisationen oder Pflegeheimen
  • Pflegende Angehörige
  • Weitere Interessierte Personen
  •  

Fragen beantwortet Ihnen gerne Aleksandar Savic, Bereichsleiter Berufsbildung, 061 326 30 70, 
E-Mail: a.savic@marthastift.ch

 

Ihre Bewerbung
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mailen Sie bitte an: hr@marthastift.ch

 

Drucken als pdf
 

Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 107 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft eine qualitativ hochstehende Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung.

 

Zivildienstleistende

 

Unser Angebot
Sie erwartet ein vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit grossem Handlungsspielraum. Die Zusammenarbeit beruht auf Wertschätzung, Förderung und Vertrauen. 

 

Wir bieten folgendes Pflichtenheft an: Betreuung /Aktivierung


Fragen beantwortet Ihnen gerne Daniela Lehmann, Bereichsleiterin HR, 061 326 30 03, 
E-Mail: d.lehmann@marthastift.ch

 

Ihre Bewerbung
Ihre vollständige elektronische Bewerbung mailen Sie bitte an: hr@marthastift.ch
 

 

Drucken als pdf