Zum Inhalt springen
  • Eintritt
  • Besucher
  • Spenden
  • EVENTS
  • Suche
  • Eintritt
  • Besucher
  • Spenden
  • EVENTS
  • Suche
  • Wohnen & Pflege
    • Pflege & Betreuung
    • Alltagsgestaltung
    • Wohnen & Leben
    • Forschung & Entwicklung
  • Über uns
    • Was uns leitet
    • Organisation
    • Medien
    • Architektur
    • Partner
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Ihre Benefits
  • Kontakt
  • Wohnen & Pflege
    • Pflege & Betreuung
    • Alltagsgestaltung
    • Wohnen & Leben
    • Forschung & Entwicklung
  • Über uns
    • Was uns leitet
    • Organisation
    • Medien
    • Architektur
    • Partner
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Ihre Benefits
  • Kontakt
  • Wohnen & Pflege
    • Pflege & Betreuung
    • Alltagsgestaltung
    • Wohnen & Leben
    • Forschung & Entwicklung
  • Über uns
    • Was uns leitet
    • Organisation
    • Medien
    • Architektur
    • Partner
  • Jobs
    • Offene Stellen
    • Aus- & Weiterbildung
    • Ihre Benefits
  • Kontakt
  • Eintritt
  • Besucher
  • Spenden
  • Events
  • Suche
Ein besonderer Abend des Abschieds und des Neubeginns im neuen marthastift

Am 27. Oktober 2025 durften wir unsere Co-Geschäftsführerin Monica Basler herzlich verabschieden. Mit grosser Dankbarkeit blicken wir auf ihre Zeit im neuen marthastift zurück. Eine Zeit, die von Leidenschaft, Menschlichkeit und beeindruckender Führungsstärke geprägt war.

Während ihrer Leitung hat Monica das Haus in einer Phase des Wandels und grosser Herausforderungen, unter anderem während der Corona-Pandemie, sicher begleitet und weiterentwickelt. Sie stellte dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt: die Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie unsere Mitarbeitenden. Mit Herzenswärme, Empathie und Klarheit gelang es ihr, Vertrauen aufzubauen und eine Kultur von Würde, Autonomie und Mitbestimmung aktiv zu leben.

Besonders prägend war ihr Einsatz für Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen. Durch innovative Pflegeansätze, Forschungs- und Hochschulkooperationen sowie eine visionäre Haltung hat sie entscheidende Impulse für die Zukunft des Hauses gesetzt. Die Einführung des Top-Sharings in der Geschäftsführung im Jahr 2022 war ein wegweisendes Beispiel für moderne Führungsformen im Langzeitpflegebereich.

Monica hat das neue marthastift nicht nur geführt, sondern mitgestaltet, als Ort der Geborgenheit, der Entwicklung und des respektvollen Miteinanders. Dafür sagen wir von Herzen:

Danke, liebe Monica, für dein Engagement, deine Wärme und deine visionäre Arbeit.
Wir wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute, viel Freude und Leichtigkeit.

KONTAKT

neues marthastift
Pflegezentrum für Demenz
und psychogeriatrische
Erkrankungen

Friedrich Miescher-Strasse 1
CH- 4056 Basel

+41 61 326 30 00
info@marthastift.ch

ÖFFNUNGSZEITEN
LE CAFÉ

Unser Bistro «Le Café»
ist wie folgt geöffnet:

Montag – Freitag
10:00 – 17:00
Samstag/Sonntag
11:00 – 17:00

ANMELDUNG UND
AUFNAHME

Die Anmeldung erfolgt über das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt. Voraussetzung für die Aufnahme ist eine ärztlich bestätigte Demenz, sowie eine Anmeldung bei der Abteilung für Langzeitpflege.

Kanton Basel-Stadt
Bereich Gesundheitsversorgung
Abteilung für Langzeitpflege
Malzgasse 30
4001 Basel

+41 61 205 32 52
langzeitpflege.baselstadt@hin.ch

 

SPENDEN UND LEGATE

Einzahlung für
Basler Kantonalbank,
4002 Basel

Zugunsten von
CH12 0077 0016 0577 4603 4
Marthastift
Friedrich Miescher-Str. 1
CH-4056 Basel

Konto
40-000061-4

Oder benutzen Sie TWINT:

© 2025, neues marthastift

Datenschutz

|

Impressum