neues marthastift
als attraktive Arbeitgeberin

Das neue marthastift ist nicht nur ein Ort der Geborgenheit und spezialisierter Pflege für seine Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für Fachkräfte aus den Bereichen Pflege und Betreuung, Hotellerie und Technik.

Mit unserer modernen Ausstattung, einem innovativen Personal­entwick­lungs­konzept und den vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeitende und Auszubildende bieten wir eine hervorragende Grundlage für eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der spezialisierten Pflege mit den Schwer­punkten Demenz und psycho­geriatrische Erkrankungen.

Wir pflegen ein Arbeits­umfeld, das Professionalität, Menschlichkeit und berufliche Weiter­entwicklung in den Mittelpunkt stellt. Bei uns dürfen Sie sich sehr gerne mit Ihrer Persönlichkeit und mit Ihrer Fachexpertise einbringen, mitwirken und mitgestalten.

Downloads

«

Förderliches Arbeitsumfeld

Das neue marthastift bietet für Mitarbeitende ein attraktives, unterstützendes und gesundheitsorientiertes Arbeitsumfeld. Das Team arbeitet in einem offenen und kollegialen Klima, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Hierarchien sind flach und die Informationswege kurz.

Neue Mitarbeitende werden durch ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm unterstützt und erhalten regelmässig Fort- und Weiterbildungsangebote. Zudem legt unser Haus grossen Wert auf eine gute Work-Domain-Balance und bietet flexible Arbeitszeitmodelle an.

Ihre Benefits

Gehalt

Wir bieten eine faire, marktgerechte Entlöhnung mit fortschrittlichen Anstellungsbedingen, Jahresarbeitszeit, einem 13. Monatslohn (Auszahlung jeweils im November). Die Lohnauszahlung erfolgt jeweils bereits am 25. des Monats. Der für die Pflege freiwillige Pikettdienst ermöglicht eine Gehaltserweiterung und zusätzliche Vergütung der Wegzeit (1 Stunde).

Verpflegung

Zur Verfügung stehen zum Unkostenbeitrag Kaffee, Tee und andere Warmgetränke. Täglich offerieren wir kostenlos Wasser und zweimal wöchentlich Früchte für alle.

Work-Domain-Balance und Gesundheit

Wir legen grossen Wert auf gesundheitsförderliche und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. Es müssen fast keine geteilten Dienste geleistet werden. Sofern es der Betrieb erlaubt, werden individuelle Dienstwünsche im Tagesbetrieb berücksichtigt. Die Arbeitspläne werden mehrheitlich von den Teams selbst gestaltet. Zudem profitieren Mitarbeitende von diversen gesundheitsförderlichen Angeboten. Ein fixes Team ist für die Nachtwache zuständig.

Ferien und Feiertage

  • 25 Tage für alle Mitarbeitenden
  • Ab dem 50. Altersjahr: 29 Tage
  • Ab dem 60. Altersjahr: 30 Tage
  • Unbezahlte Ferientage, sofern es der Betrieb zulässt

Pausen und Umkleidezeit

  • 20 Minuten bezahlte Pause pro Tag
  • 10 Minuten Umkleidezeit pro Tag

Weiterbildung und Karriere

Wir pflegen eine karrierefördernde Betriebsphilosophie. Wir unterstützen deshalb gezielt die Entwicklung unserer Mitarbeitenden und finanzieren individuelle Weiterbildungen. Exklusive Inhouse-Weiterbildungen finden regelmässig statt (jährlich wechselnde Schwerpunktthemen, Kinästhetik, Demenz und Palliativ Care, Sicherheitsschulung etc.) Bei Beförderungen gilt für uns der Grundsatz: intern vor extern.

Versicherungen

  • Pensionskasse-Prämie 40/60 =
    40% Arbeitnehmer/60% Arbeitgeber
  • Zusatzversicherung 1. Klasse bei Unfall weltweit
  • Kollektive Krankentaggeldversicherung

Vergünstigungen

Mitarbeitende finden in unserer wunderschönen Caféteria eine Auswahl an Mittagessen, abwechslungsreichen und leckeren Snacks. In lichtdurchfluteter und grüner Umgebung ist es möglich, Mittagsmenüs bestehend aus Suppe oder Salat, Hauptgang und Dessert zum vergünstigten Preis zu beziehen. Unsere Mitarbeitenden geniessen exklusive Rabatte bei Dienstleistungspartnern wie z.B. TopPharm Apotheke am Spalebärg, Spalenberg 41, 4051 Basel

Infrastruktur

Aussergewöhnlich schöner Arbeitsort in architektonisch prämiertem Haus. Sehr moderne und gesundheitsfördernde Infrastruktur. Wunderbare Gartenoase, Dachterrassen sowie angenehme Ruhe-, Pausen- und Erholungsräume stehen für unsere Mitarbeitenden zur Verfügung. Die Haltestelle der Buslinie 50 liegt direkt vor dem Haus. Wer möchte, kann einen vergünstigten Parkplatz in der hauseigenen Einstellhalle mieten. Ladestationen für E-Bikes, Trottinetts und Autos sind vorhanden, sowie kostenlose Parkplätze für Roller und Velos in unserer Einstellhalle.

Dienstaltergeschenke

Ab dem 5. Dienstjahr erhält man bei uns attraktive Prämien.

Betreuungsurlaub

Mitarbeitende, die zu Hause kranke oder verunfallte Angehörige betreuen, bekommen einen gesetzlich geregelten, bezahlten Betreuungsurlaub. Dieser bezahlte Betreuungsurlaub beträgt maximal 10 Tage pro Jahr.

Nachhaltigkeit

Im neuen marthastift wird Nachhaltigkeit gross geschrieben. In den vergangenen Jahren haben wir mehrere Konzepte zu den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz entwickelt. Unser Anspruch auf einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Betrieb des neuen marthastifts geht weit über das Gewöhnliche hinaus. Im Allgemeinen senken wir durch unsere Nachhaltigkeitskonzepte nicht nur Kosten, sondern reduzieren auch unseren ökologischen Fussabdruck nachweislich.

Schwangerschaftsurlaub / Reboarding und Vaterschaftsurlaub

Wir leisten individuellen Support und empathische Betreuung während der Schwangerschaft. 16 Wochen Mutterschaftsurlaub sind garantiert. Das Reboarding erfolgt nach den persönlichen Bedürfnissen der Mutter. Väter erhalten bei uns 15 Arbeitstage Vaterschaftsurlaub.

Geburtstag

Unser Mitarbeitenden bekommen an ihrem Geburtstag einen freien Tag zugesprochen.

Unsere Führungsphilosophie

Partizipation

Das neue marthastift setzt auf partizipative Führung und ein konstruktives Miteinander. Ansichten und Meinungen der Mitarbeitenden werden aktiv einbezogen. Unsere Führungskräfte fördern den Austausch und die Zusammenarbeit innerhalb der Teams und schaffen so ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wertgeschätzt und gehört fühlen. Entscheidungen werden nachvollziehbar kommuniziert und es wird Wert auf eine offene Feedbackkultur gelegt.

Mitgestaltungsmöglichkeiten

Unsere Führungsphilosophie ermutigt unsere Mitarbeitenden dazu, innovative Ansätze und neue Ideen einzubringen. Kreativität und Veränderungsbereitschaft sind willkommen und geschätzt. Durch die Teilnahme an Projekten und Forschung zur Demenz und Langzeitpflege tragen Mitarbeitende aktiv zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis bei.

Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten

Das neue marthastift bietet zahlreiche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen zu spezialisieren und Führungspositionen zu übernehmen. Durch zahlreiche interne und externe Schulungen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wird das Fachwissen unserer Mitarbeitenden kontinuierlich erweitert und vertieft.

Jobs

Bewerben Sie sich jetzt auf eine offene Stelle im neuen marthastift!

Wir sind immer wieder auf der Suche nach engagierten und qualifizierten Fachkräften, die unsere Über­zeu­gung einer personenzentrierten und umfassenden Pflege und Betreuung teilen und offen sind, dazu zu lernen.
Fachperson Gesundheit
40–100% (m/w/d)
Pflegefachperson HF/FH
40–100% (m/w/d)
Pflegefachperson PsyKP
60–80% (m/w/d)

FAQ ZUM THEMA ArBEITEN
BEIM NEUEN MARTHASTIFT

Rund ums
neue marthastift

Wohnen und Leben | neues marthastift, Basel
Organisation
Das neue marthastift ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich der Förderung einer würdevollen Lebensgestaltung im ...
marthastift-Jahresbericht-2
Offene Stellen
Bewerben Sie sich jetzt auf eine offene Stelle im neuen marthastift! Wir sind immer wieder ...
Wohnen und Leben | neues marthastift, Basel
Aus- und Weiterbildung
Das neue marthastift bietet ein umfassendes Angebot an Ausbildungen an. Du darfst Dich auf eine ...