Ausbildung

Das neue marthastift bietet ein umfassendes Angebot an Ausbildungen an. Du darfst Dich auf eine spannende und erfüllende Tätigkeit freuen, die Dir eine solide Basis für Deinen ersten Karriereschritt in der spezialisierten Langzeitpflege oder dem Betriebsunterhalt bietet. Im neuen marthastift erwartet Dich eine persönliche Lernbegleitung und individuelle Betreuung durch unsere erfahrenen Berufsbildner*innen sowie unseren Bereichsleiter für Technik, IT und Sicherheit während Deiner gesamten Ausbildung.

Du wirst sorgfältig von Fachpersonen eingearbeitet und erhältst die Möglichkeit, Deine persönlichen Stärken zu fördern und neue Skills zu entwickeln. Ausserdem kannst Du Dich auf ein humorvolles und wohlwollendes Arbeitsklima mit kooperativen Vorgesetzten und aufgeschlossenen Kolleg*innen freuen.

Die Ausbildungsvergütung ist attraktiv und die Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss. Hier findest Du all unsere Benefits, von denen du als Auszubildende*r Nutzen ziehen kannst. Du wirst in einem aussergewöhnlich schönen Arbeitsort mit architektonisch prämiertem Design arbeiten, welcher dir moderne und gesundheitsfördernde Infrastrukturen bietet. Geniesse die wunderbare Gartenoase, die Dachterrassen und die angenehmen Ruhe- und Pausenräume.

In unserem Le Café erwartet dich gesundes und vergünstigtes Essen. Falls du nicht zu Fuss zur Arbeit kommst, stehen dir abschliessbare Velo- und Rollerstände sowie Einstellhallenplätze zur Verfügung. Auch die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist hervorragend – die Haltestelle „Friedrich Miescher-Strasse“ der Buslinie 50 liegt direkt vor der Tür.

Weiterbildung

Die Philosophie des neuen marthastifts basiert auf dem Grundsatz, dass kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung essenziell sind, um den Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen gerecht zu werden. Wir legen grossen Wert auf eine unterstützende Lernumgebung, in der Mitarbeitende nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen können.

Das neue marthastift bietet zahlreiche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mitarbeitende haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Fachbereichen zu spezialisieren und Führungspositionen zu übernehmen. Durch zahlreiche interne und externe Schulungen und Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wird das Fachwissen unserer Mitarbeitenden kontinuierlich erweitert und vertieft. Wir begrüssen Weiterbildungen, die unser fachliches und innovatives Engagement unterstützen. Dabei beteiligen wir uns grosszügig an den Bildungskosten.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit externen und internen, erfahrenen Fachpersonen und die Möglichkeit, neue Kompetenzen zu erwerben, fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der gegenseitigen Unterstützung. Wir unterstützen verschiedenste Weiterbildungen an (Ex. FaGe Nachholbildung, Pflegefachpersonen HF im Teilzeitstudium, Fachentwicklung, Führungs­entwicklung, Berufsbildung, RAI-Koordinator*in oder – Supervisor*in). Zu diesem Angebot fügen sich regelmässige interne Weiterbildungen und Workshops zu verschiedenen Fach- und Persönlichkeitsentwicklungsthemen zu.

Das Weiterbildungsangebot ist nicht nur auf diese aufgelisteten Weiterbildungen begrenzt. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden gerne auf individueller Basis und ermöglichen nach Absprache auch die Absolvierung und Finanzierung von vielen diversen Weiterbildungen.

Unser Ausbildungsangebot
  • Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA
  • Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ
  • Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ
  • Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF
  • Dipl. Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt, Schwerpunkt Hausdienst EFZ
Ihre Kontaktpersonen
Ursina
Allemann
Co-Leiterin Bildung
Aleksandar
Savic
Co-Leiter Bildung

Haben Sie fragen?
Dann melden Sie sich bei uns!

Wenn Du Dich für einen Lehrberuf in der Pflegebranche interessierst, bist du bei uns im neuen marthastift sowas von richtig!

Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung!

FAQ ZUM THEMA
AUS- und WEITERBILDUNG

Rund ums
neue marthastift

_S0A4314
Was uns leitet
Das neue marthastift ist ein spezialisiertes Pflegezentrum für Demenz und psychogeriatrische Erkrankungen. Bei uns finden ...
marthastift-Jahresbericht-2
Offene Stellen
Bewerben Sie sich jetzt auf eine offene Stelle im neuen marthastift! Wir sind immer wieder ...
DSE_4294_ret
Spenden
Das neue marthastift ist eine Stiftung mit einem kantonalen Leistungsauftrag. Seit 2008 ist das neue ...