Pflege und
Betreuung

Die Kernaufgabe des neuen marthastifts ist es, Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Krankheiten zu pflegen und zu betreuen. Dieser wichtigen Aufgabe widmen wir uns mit viel Herzblut und Professionalität. Unser Pflegeheim ist ein Ort der Geborgenheit und des respektvollen Umgangs, in welchem die hier lebenden Menschen ein würdevolles Leben führen können.
Im neuen marthastift begleiten wir Menschen mit Demenz und anderen psychogeriatrischen Erkrankungen mit dem Fokus auf Verstehbarkeit, Handhabbarkeit und Sinnhaftigkeit.
Wir respektieren und berücksichtigen die individuellen Lebensgeschichten und schaffen eine Umgebung, die Sicherheit bietet. In der Pflege, der Betreuung und der Alltagsgestaltung integrieren wir diverse evidenzbasierte Methoden, wie z.B. die basale Stimulation, Validation, Klang- und Aromapflege. Unsere interprofessionelle Zusammenarbeit unterstützt diesen Ansatz und garantiert eine verlässliche, umfassende Begleitung durch qualifizierte Fachpersonen für eine Pflege und Betreuung, welche eine gute Lebensqualität bis zum letzten Moment ermöglichen soll.
Weitere Dienstleistungen
Physiotherapie
Pedicure und Fusspflege
Coiffeur
Personzentrierte Pflege
Langzeitpflege im neuen marthastift bedeutet, Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen zuverlässig und professionell zu begleiten.
Als Teil der kantonalen Pflegeheimstrategie und Mitglied von CURAVIVA sind wir hohen Qualitätsstandards verpflichtet. Wir bieten eine Pflege und Betreuung, welche Sicherheit, Autonomie und ein stimmiges Umfeld verbindet.
Unser Pflege – und Betreuungsansatz ist bedürfnis – und bedarfsorientiert und wird gestützt durch die interprofessionelle Zusammenarbeit und die kontinuierliche Weiterbildung unserer Fachpersonen.
Unser Ziel ist es, eine vertrauensvolle Umgebung zu schaffen, welche optimal auf das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Angehörigen ausgerichtet ist.
Google Rezensionen
Daniel Trefzer2024-08-28Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Nachdem meine Mutter zuvor zwei Jahre in einer anderen Institution untergebracht war, wurde im Mai ein Platz für sie im neuen marthastift frei. Innert kürzester Zeit wurde für meine Mutter aus einem neuen Ort ein neues Daheim. Ich nehme das Pflegeteam nicht nur als äussert professionell sondern auch als sehr empathisch wahr, was meiner Mutter spürbar guttut. Eine tolle Infrastruktur (inklusive geräumiger Zimmer, gut ausgerichteten Wohnbereichen, Garten und Cafeteria) kombiniert mit einer bestens funktionierenden Administration sowie internen Diensten (inklusive Wäscherei und Technik) vervollständigen den sehr positiven Eindruck. Meine Mutter mag oft nicht mehr wahrnehmen, wie viel besser sie heute aufgehoben ist als noch vor drei Monaten. Ich aber tue dies, weshalb ich mich von Herzen auch für sie bei all jenen bedanken möchte, welche ihr dies Tag für Tag ermöglichen.
Antwort des Eigentümers
Sehr geehrter Herr Trefzer Wir freuen uns sehr über Ihre Rezension und Ihre positive Erfahrung mit dem neuen marthastift. Uns ist wichtig, dass die Bewohnenden und ihre Angehörigen sich geborgen, verstanden und sicher fühlen. Ihre Erfahrung und die Erfahrung Ihrer Mutter bestätigen das Engagement, das unsere Mitarbeitenden tagtäglich zeigen, um dies zu ermöglichen. Ihre Rezension ermutigt uns sehr, unserer Arbeit mit eben diesem Engagement auch weiterhin nachzugehen. Vielen herzlichen Dank. Patrizia Sgroi2023-03-01Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Heim. Das gesammte Personal im Haus, macht seinen Beruf aus Berufung. Sehr herzlicher und einfühlsamer Umgang mit den Bewohner-/innen. Die Aktivierung findet täglich statt. Der Umgang mit Angehörige ist sehr freundlich. Offene Kommunikation. Seit mein Vater in diesem Heim ist, wurde sogar die Pflegestufe von sechs auf vier reduziert. Er ist wieder aufgeblüht. Kann es wärmstens weiterempfehlen.
Antwort des Eigentümers
Liebe Frau Sgroi, herzlichen Dank für Ihre Sternebewertung. Ihre Einschätzung ist sehr hilfreich und zeigt uns, dass wir mit unserem Pflege- und Betreuungskonzept richtig liegen. Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie das neue marthastift weiter empfehlen. Junaja2020-09-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Grossmutter lebt im neuen Marthastift. Sie ist dort gut aufgehoben und fühlt sich sehr wohl. Die Pfleger sind sehr herzlich und stets bemüht, trotz Coronakrise für die Bewohner ein angenehmes Wohnklima zu schaffen. Die Heimleitung hat ein offenes Ohr für Anliegen und konstruktive Feedbacks und ist sehr zuvorkommend. Cristina Basualdo2020-09-26Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Mutter lebt seit mehr als einem Jahr im neuen Marthastift. Es geht ihr dort sehr gut. Das offene Konzept schätzen wir sehr. Auch finden wir die Atmosphäre dort sehr angenehm. Die Corona-Krise führte auch dort zu Einschränkungen. Wir vermissen ein wenig die hausinternen Anlässe und Feiern, sowie die Cafeteria, die immer allen offen stand. Jedoch fühlen wir uns bei Fragen oder allfälligen Unsicherheiten unsererseits ernst genommen, werden angehört und es wird gemeinsam nach individuellen Lösungen gesucht. Dies schätzen wir sehr. Wir sind dankbar und können das neue Marthastift wärmstens weiter empfehlen.Google Gesamtbewertung 4.2 von 5, basierend auf 13 Bewertungen
Hilfe beim Eintritt
ERSTKONTAKT
Nehmen Sie, sobald Sie sich für unser Heim entschieden haben, mit unserem Bewohneroffice Kontakt auf info@marthastift.ch oder
061 326 30 00.
Hilfe zu Anliegen und Fragen finden Sie in unserem Merkblatt zum Eintritt.
Kosten und Finanzierung
Stellen Sie sicher, dass die Heimkosten durch Sie oder allfällige Zusatzleistungen gedeckt werden können.
Mehr hierzu finden Sie in unserem Merkblatt zum Heimeintritt.
Die aktuellen Pflegetagestaxen und Betreuungstaxen finden Sie ebenfalls in unseren Downloads.
Zeitplan erstellen
Stellen Sie sicher, dass der Heimaufenthalt mit allen gültigen Kündigungsfristen, die anfallen könnten, vereinbar ist.
Was dazu gehört und auf was sie besonders vor ihrem Eintritt achten sollten, finden sie detailliert in unserem Merkblatt zum Heimeintritt.
Zuständigkeiten
Überprüfen Sie, welche Zuständigkeiten Angehörige und Beistände haben. Definieren Sie noch vor dem Heimeintritt, wofür jede Person verantwortlich ist.