Aktivierung und
Alltagsgestaltung

Alltagsgestaltung | neues marthastift, Basel

Im neuen marthastift ist die Aktivierung und Alltagsgestaltung ein zentraler Bestandteil des Betreuungskonzepts. Hier geht es nicht nur darum, die Zeit zu füllen, sondern die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten und zu fördern. Die Aktivierungsangebote orientieren sich an den persönlichen Interessen, Fähigkeiten und der Lebensgeschichte jedes Einzelnen.

Die Bewohnerinnen und Bewohner werden durch ressourcenorientierte Aktivitäten unterstützt, die sich an ihrer Biografie und ihren Vorlieben orientieren. Familien und Angehörige sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen, um das soziale Umfeld zu stärken und den Tag mit wertvollen Momenten zu bereichern. Durch kulturelle und gemeinschaftliche Aktivitäten schaffen wir ein offenes und lebendiges Umfeld, das dem Alltag strukturiert und Orientierung bietet.

Würde und Selbstbestimmung

Die Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und Bewohner zu erhalten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Um dieses Grund­recht garantieren zu können, steht eine angepasste Lebens­gestaltung, die die Krankheits­symptome der Bewohnerinnen und Bewohner auffängt. Unsere Kommunikation und unser Handeln soll für Bewohnerinnen und Bewohner wenn immer möglich als kohärent wahrgenommen werden.

Tägliche Aktivitäten
im neuen marthastift

Seelsorge / Spirituelle Begleitung

Wir legen grossen Wert darauf, unseren Bewohnerinnen und Bewohner auch in spiritueller Hinsicht einen Raum der Geborgenheit zu bieten. Einmal im Monat findet ein ökumenischer Gottesdienst statt, der allen offensteht und Gelegenheit zur Besinnung und zum gemeinsamen Erleben bietet. Diese Gottesdienste schaffen Momente der Ruhe und ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohner, in einem vertrauten spirituellen Rahmen Kraft und Trost zu finden.

Events

Wir bringen das ganze Jahr über Abwechslung und Freude in den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Neben festlichen Veranstaltungen zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, Weihnachten oder Herbstmesse organisieren wir regelmässig Konzerte und andere kulturelle Highlights. Diese Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben, Erinnern und Feiern – und schaffen unvergessliche Momente voller Freude und Gemeinschaft.

Bewegung und Wohlbefinden

Im neuen marthastift bieten wir vielfältige Bewegungsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt sind. Ob in der Laufgruppe, bei der Gymnastikrunde oder beim entspannten Yoga auf dem Balkon in den warmen Monaten – jede Aktivität wird individuell angepasst, damit jeder in seinem eigenen Tempo mitmachen kann. Mit einer schnelleren und einer langsameren Laufgruppe sorgen wir dafür, dass alle mit Freude und Komfort aktiv bleiben können.

Myo

Im neuen marthastift setzen wir mit der Myo-App auf moderne Kommunikation. Die digitale Lösung ermöglicht einen schnellen und reibungslosen Austausch zwischen Mitarbeitenden, Bewohnerinnen und Bewohner und Angehörigen. Über die Myo-App sind Angehörige stets über die Geschehnisse und Events im Haus informiert und können dabei Teil des Alltags der Bewohnerinnen und Bewohner sein. Durch die intuitive Bedienung sind alle stets gut informiert und vernetzt – für ein harmonisches Miteinander und eine transparente und einfache Kommunikation im Alltag.

Rund ums
neue marthastift

Wohnen und Leben | neues marthastift, Basel
Wohnen & Leben
Das neue marthastift ist ein sicherer, liebevoll gestalteter Ort, der das Wohlbefinden von Menschen mit ...
_S0A4314
Was uns leitet
Das neue marthastift ist ein spezialisiertes Pflegezentrum für Demenz und psychogeriatrische Erkrankungen. Bei uns finden ...
DSE_4294_ret
Spenden
Das neue marthastift ist eine Stiftung mit einem kantonalen Leistungsauftrag. Seit 2008 ist das neue ...